Veranstaltungen

im Sommer 2023

02 DEU Einführung in die Literaturwissenschaft für Lehramtsstudierende
Seminar                3 ECTS             2 Std.          Do 8–10 Uhr                 Raum: A 306 (Neubau)
Bemerkungen: BA Sonderpädagogik: DEU 01; BA Bildung im Sekundarbereich: DEU 01; BA Bildung im Primarbereich: DEU 08.

46 DEU Sprechlesen. Wie Kinder sprechend lesen und lesend sprechen lernen
Seminar                5 ECTS             2 Std.          Mo 12–14 Uhr               Raum: A 106 (Neubau)
Bemerkungen: DEU 17 (Primarstufe) und DEU 15 (Sek I)

23 DEU Das Spiel von Liebe und Zufall. Einführung in das theatrale Lesen
Seminar                3 ECTS             2 Std.          Mo 16–18 Uhr               Raum: A 107 (Neubau)
Bemerkungen: DEU 04: Reflexion didaktischer Konzeptionen (Sek I); THEA 01: BM Grundlagen des Faches Theaterpädagogik; DEU 16: Didaktische Konzeptionen des Deutschunterrichts (Sopäd).

34 DEU Fabeln, Parabeln und kurze Geschichten im Unterricht
Seminar                3 ECTS             2 Std.          Do 10–12 Uhr               Raum: A 106 (Neubau)
Bemerkungen: DEU 06: Texte und sprachliche Strukturen (Sek I); DEU 06M: Texte und sprachliche Strukturen (Sopäd); DEU 11: Texte und sprachliche Strukturen (GS)

14 DEU Literaturdidaktische Konzeptionen
Seminar                3 ECTS            2 Std.         Do 14–16  Uhr                Raum: A 306 (Neubau)
Bemerkung: DEU 13: VM Fachdidaktische Grundlagen des Deutschunterrichts in heterogenen Lerngruppen: Veranstaltung im Bereich „Literaturdidaktische Konzeptionen“ (Grundbildung Deutsch)

Sprechstunden in der Vorlesungszeit
Freitags 8–10 Uhr als Telefonsprechstunde (Anmeldung über Stud.IP)